|
|
Es ist so gar nicht deutsch, den Mut zu haben um zu sagen, was man denkt. ... Aber Hahne prangert die Dummheit der Politiker klar und konkret an. Wie Shakespeares Hamlet ahnt er, dass im Staate Deutschland etwas faul ist, und das beunruhigt und berührt ihn sichtlich. Und er ist so ehrlich darüber besorgt, dass es fast zu Tränen rührt. Zugleich redet er den Deutschen ins Gewissen, z. B., dass sie von „Endsiegen“ und dem Reden davon eigentlich genug haben sollten. Hut ab, Herr Hahne! Wenn also Hahne spricht, weckt er in den Menschen einfach ehriche natürliche moralische Gefühle. |
|
|